
Regelmäßiger Qigong-Kurs - Centro Sociocultural de Tabuado - Zweimal im Monat - donnerstags
12. Dezember 2024Blogpost - Das Wasserelement im Qigong & Kleine Übung für den Blasenmeridian
Ich war heute am Atlantik und habe die Aussicht sehr genossen. Nach der Fünf-Elemente-Lehre im Qigong (und der TCM) wird der Winter durch das Element Wasser symbolisiert. Eine Zeit des Rückzugs und der Lagerung. Wasser wird mit den Organen und Meridianen von Niere und Blase in Verbindung gebracht. Die Nieren- und Blasenmeridiane beeinflussen das Immunsystem, die Entgiftung, die Knochen und die Haut. Bei einem Ungleichgewicht können Beschwerden wie Angstzustände, Rückenschmerzen oder Probleme mit den Nieren, der Blase und den Knochen auftreten. Das Wasserelement lädt uns ein, innezuhalten, Kraft zu sammeln und inneres Wachstum zu fördern.
Warum wird Wasser als Symbol für den Winter verwendet?
Einige Überlegungen:
Wasser als Symbol des Rückzugs und der Sammlung
Im Winter zieht sich die Natur zurück: Pflanzen verlangsamen ihr Wachstum, viele Tiere halten Winterschlaf, und das Wasser in der Natur steht oft still - in Form von Eis oder Schnee.
Diese ruhende und sich sammelnde Energie spiegelt das Wesen des Wassers wider, das sich anpasst, in Ruhe bleibt und seine Kraft speichert.
Im Winter sind die Menschen auch dazu aufgerufen, sich nach innen zu wenden und Kraft für den kommenden Frühling zu sammeln.
Der Winter markiert das Ende eines Wachstumszyklus (Herbst) und die Vorbereitung auf den nächsten (Frühling). Dieses zyklische Prinzip verbindet das Wasser mit der Regeneration und Erneuerung, die der Winter verkörpert.
In der TCM wird Wasser mit dem Gefühl der Angst und der Fähigkeit zur Weisheit in Verbindung gebracht. Der Winter kann Herausforderungen und Ungewissheit mit sich bringen, aber er kann auch eine Zeit sein, in der man tief in sich geht und innere Weisheit findet. Diese emotionale Tiefe ist ein weiterer Aspekt, der Wasser und Winter miteinander verbindet.
Man kann also eine Menge darüber nachdenken, warum das Element Wasser mit dem Winter in Verbindung gebracht wird. Das I Ging gibt uns auch mehr Informationen darüber. Aber dazu vielleicht ein anderes Mal oder in meinen Seminaren mehr.
Hier ist eine kleine Übung für den Blasenmeridian
Stehen Sie in der Qigong-Haltung
Verbinden Sie sich über Ihre Fußsohlen mit der Erde und beobachten Sie einige Sekunden lang passiv Ihre Atmung. Kann er tief in Ihren Bauch fließen?
Stellen Sie nun eine Ferse vor sich auf den Boden und strecken Sie sanft die Rückseite des Beins. Wenn Sie möchten, können Sie auch Ihren Oberkörper leicht in Richtung des gestreckten Beins bringen, wobei Ihr Rücken gerade ist.
Bleiben Sie einen Moment lang in dieser Position. Lassen Sie Ihren Atem ganz natürlich weiterfließen. Dann entspannen Sie das Bein, beugen das Knie und kehren in die Qigong-Stellung zurück. Wechseln Sie nun auf das andere Bein und wiederholen Sie die Übung mit dem anderen Bein. Wiederholen Sie diese Übung ein paar Mal.
Die Stärkung des Blasenmeridians hat zahlreiche positive Auswirkungen auf Körper, Geist und Emotionen, da dieser Meridian eine zentrale Rolle für den Energie- und Wasserhaushalt und die Entgiftung des Körpers spielt.
Wenn Sie mehr erfahren und tiefer in die Welt des Qigong eintauchen möchten
Qigong-Kurse oder treffen wir uns online
Meiner Erfahrung nach funktioniert das online genauso gut wie in der Gegenwart.